Das Jahr neigt sich dem Ende zu
Die Tage sind kurz und häufig dunkel, wenn Wolken tief hängen und Regen die Fensterscheiben herabläuft. Zeit für Kerzen und heißen Tee, Zeit für Bücher oder Strickzeug oder Kunst.
Die Adventszeit ist ursprünglich eine Zeit der Besinnung und der Vorfreude. Und wir können sie nutzen, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Was haben wir erlebt? Was hat uns Freude bereitet und was war nicht so toll? Was haben wir erreicht oder versäumt? Wollen wir im nächsten Jahr weitermachen wie bisher oder etwas ändern? Was sind unsere Visionen für die Zukunft?
Dieses Innehalten und Reflektieren ist für mich – gerade auch in unserer hektischen Zeit – wichtig. Und die dunkle Jahreszeit, in der wir mehr zuhause sind, ist dafür prädestiniert, oder?
Inspiration – immer wieder ein Thema
Im November habe ich mich mit der Frage „Woher Ideen nehmen?“ beschäftigt. In mehreren Blogbeiträgen ging es um „Inspiration oder Plagiat?„, ums Sammeln und darum, den Überblick über das Gesammelte zu behalten.
Beim Aufräumen im Atelier sind mir Farben in die Finger gefallen, die ich kaum benutze. Um mit ihnen wieder vertraut zu werden, habe ich gemischt und gestaunt und sie gleich in einem neuen Bild verwendet.
Dezember = Adventskalender
Spontan habe ich mir überlegt, einen Blog-Adventskalender zu machen. Sprich: Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es jeden Tag einen Beitrag.
Jeden Tag ein Zitat – meist von Künstlern und über Kunst – und ein paar Gedanken dazu.
Den Anfang macht heute ein Zitat von Picasso.
Vielleicht magst du mich ja begleiten auf dieser Reise durch den Advent. Dann abbonier einfach den Blog und du bekommst eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag online ist.
Dieser Newsletter ist der letzte im Jahr 2021. Deshalb ist heute Zeit mich zu bedanken.
Dafür, dass du ihn in dein Postfach lässt.
Dafür, dass du auf diese Weise in Kontakt mit mir bleiben möchtest.
Dafür, dass du mir das Gefühl gibst, etwas zu tun, das nicht nur mich interessiert.
DANKE!
Ich wünsche dir und deinen Lieben eine gesunde, entspannte und besinnliche Adventszeit und ein erfreuliches Weihnachtsfest (auch wenn die Zeiten gerade schwierig sind).
Kommt gut ins Neue Jahr und spätestens dann lesen wir uns hoffentlich wieder.
Bis dahin und alles Gute
Eure Uta
|