Ausgabe Nr. 12/2024


Keine Langeweile!

 

Hatte ich im letzten Newsletter etwas geschrieben von „es wird ruhiger“?

Schon ein bisschen naiv. Denn all die Ideen, Inspirationen und meine sowieso schon anstehenden Projekte füllen die Zeit ohne Probleme.

Aber ich will mich nicht beschweren. Ich genieße sehr, dass ich meine Tage intensiv nutzen kann.

Das heißt nicht, dass ich den ganzen Tag im Atelier stehe oder am Computer sitze. Schließlich gibt es die üblichen Alltagsaufgaben, außerdem arbeite ich ja immer wieder freiberuflich als Mediengestalterin.

Ich liebe dieses Hin und Her zwischen verschiedenen Bereichen. Das hat nichts mit Multitasking zu tun. Wir wissen ja inzwischen, dass unser Gehirn sich immer nur mit einer Aufgabe beschäftigen kann und dass der Versuch, parallel zu arbeiten, sowohl den Zeitaufwand erhöht als auch die Qualität verschlechtert.

Aber der Wechsel zwischen Zeit am Computer, Zeit im Atelier, zwischendurch Haus- oder Gartenarbeit, auch mal Treffen mit anderen Künstler*innen zu Gesprächen oder Ausstellungsbesuchen sorgt für ganz unterschiedlichen Input. Und die Kombination von einander eigentlich fremden Bereichen führt zu frischen Gedanken.

Und im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass es anders sein könnte oder sollte.

 


 

Nochmal eine Erinnerung: Offenes Atelier am 3.11.2024

 

 

Ich weiß, ich habe das schon mehrfach erwähnt, habe auf ganz unterschiedlichen Kanälen diese Info verbreitet. Aber es wäre schade, wenn jemand, der/die gerne kommen möchte, den Termin verpasst, weil ich ihn nur einmal irgendwo genannt habe.

Inzwischen hängen die Bilder und Collagen, die ich im galerie.mobil zur Zeit zeigen will. Ein bisschen selbstgemachte Deko gibt es auch, dazu Briefkarten und natürlich meinen Kalender für 2025. (Auch den habe ich euch schon mehrfach ans Herz gelegt.)

Erfrischungen für meine Gäste sind eingekauft, einen Apfelkuchen werde ich noch backen aus eigenen Äpfeln.

Das Wetter soll am Wochenende freundlich werden. Eigentlich gute Voraussetzungen. Ich bin also gespannt, wie der Tag verlaufen wird.

 


 

Daily Collages im Oktober

 

 

Nach zwei Monaten Pause habe ich mich im Oktober wieder in meine täglichen Collagen gestürzt.

Wobei ich inzwischen gerne kleine Serien starte, die manchmal parallel entwickelt werden. Dabei entstehen mehrere Collagen gleichzeitig über mehrere Tage hinweg.

Daily Collage bedeutet deshalb für mich, dass ich am Ende eines Monats so viele Collagen in meinen Kasten gepackt habe, wie der Monat Tage hat.

Die 31 Collagen vom Oktober könnt ihr euch auf meinem Blog anschauen, und zwar am nächsten Mittwoch (6.11.2024), wie immer als Flipbook mit Fotos, Titeln und kurzen Texten dazu.

 


 

Collaboration Challenge

 

 

Die Collaboration Challenge mit zwei anderen Künstlerinnen ist im vollen Gange.

Die Concertina Books sind schon zweimal hin und her gewechselt. Spannend, wie unterschiedlich meine beiden Partnerinnen arbeiten.

Wenn ihr sehen wollt, wie wir gestartet sind und was sich bisher getan hat, dann könnt ihr euch das hier, hier und hier in Videos anschauen.

Inzwischen habe ich die Bücher wieder bei mir, werde aber erst nach dem Offenen Atelier daran arbeiten. Dann habe ich den Kopf dafür frei.

 


 

Es war viel los im Oktober, auch wenn ich überhaupt nicht an der Staffelei gestanden habe. Meistens war es der Arbeitstisch im Atelier, an dem Collagen, Basteleien und einige Experimente entstanden sind.

Ich werde keine Vorhersagen mehr machen, wie ich mir den November vorstelle. Ich werde an mein Jahresmotto 2024 denken und mir sagen: „What if …“ – Was wären, wenn … – und werde bis zum Jahresende weiter mit Möglichkeiten spielen. Mit dem, was sich mir bietet. Mit dem, was das Jahr an Inspirationen gebracht hat. Das Füllhorn quillt über – da wird sicher auch noch einiges für 2025 dabei sein.

 

Das war’s für heute. Ich wünsche euch einen kreativen November, lasst euch von den kürzer werdenden Tagen nicht runterziehen und setzt ihnen eure Inspiration entgegen.

Bis zum nächsten Mal,

Eure Uta

 


 

P.S.: Wenn ihr jemanden kennt, die/der Interesse an meinem Newsletter haben könnte, dann dürft ihr ihn gerne weiterleiten.

 

P.P.S.: Und wenn ihr Fragen zu meiner Arbeit habt oder Anregungen, worüber ich mal schreiben sollte, dann schickt mir einfach eine E-Mail an kontakt@uta-loesken.de

 


 

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Im Internet-Browser ansehen.
Kein Newsletter mehr erwünscht? aus der Liste austragen




Uta Lösken – Künstlerin und Schreibende
Zum Hüppel 2
51580 Reichshof
Deutschland
Mail: kontakt@uta-loesken.de

Homepage: Uta Lösken | Instagram: uta_loesken_art | YouTube: Uta Lösken Art