Malen und Kritzeln gehören so lange ich denken kann zu meinem Leben.
Auf meiner Visitenkarte steht: Gebrauchskünstlerin.
Was soll man darunter verstehen?
Diese Frage bekomme ich immer wieder gestellt. Und oft startet damit ein interessantes Gespräch.
Entstanden ist diese Bezeichnung, weil mir in Dänemark die dortigen “Brugskunst”-Läden so gut gefielen. Geschäfte, in denen es “Gebrauchskunst” zu kaufen gibt. Schöne Dinge, die man mitnimmt ins eigene Zuhause. Das wünsche ich mir auch für meine Werke, die Bilder, die Objekte, die Kalender.
Themen und Material
Einer meiner thematischen Schwerpunkte sind Landschaften, ist vor allem das Meer. Immer wieder findet es sich in Bildern, Texten und meinen Kalendern. Nord- und Ostsee, das Mittelmeer oder der Atlantik – die ganz unterschiedlichen Stimmungen faszinieren mich, der Rhythmus der Wellen gibt mir Ruhe und Kraft.
Neben der Landschaftsmalerei beschäftige ich mich mit ganz unterschiedlichen Themen. Gab es im Jahr 2019 eine Gemeinschaftsausstellung mit drei anderen Künstlerinnen zum Internationalen Frauentag, so ist für 2021 eine Ausstellung – ebenfalls zu viert – geplant rund um das Themen “Wertschätzung der Natur” und unseren Umgang mit der Erde, auf und von der wir leben.
Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Materialien und Techniken. Arbeite auf Leinwand oder Papier, mit Acrylfarben oder Aquarell, teste Druck-Verfahren wie Gelli-Print-Monotypien oder Holz- und Linolschnitt.
Eindrücke von aktuellen, aber auch von älteren Arbeiten können Sie in den verschiedenen Rubriken bekommen. Sie sind nach Themen und/oder Techniken gruppiert.
Galerien
Klick auf die Vorschaubilder bringt Sie zu jeweiligen Galerie.
Meeres-Motive
Das Meer fasziniert mich seit Kindheitstagen. Egal ob Nord- oder Ostsee, ob Mittelmeer oder Atlantik, das Meer ist Sehnsuchtsort für mich.
4Nature
Für eine Ausstellung Anfang 2021 arbeite ich zum Thema “Wertschätzung der Natur” und habe mich von den “global warming stripes” inspirieren lassen.
Landschaften, Orte
Landschaften sind mein Hauptthema in der Malerei. Ich versuche die Stimmungen und Erinnerungen einzufangen, die ich mit den unterschiedlichen Orten verbinde.
Gelli-Prints
Vielschichtige Drucke, die alle einmalig sind – Monotypien mit Hilfe einer Gelatine-Platte.
Wer Interesse hat, kann sich hier ein paar Impressionen früherer Ausstellungen anschauen.