
Lyrik und Prosa rund ums Meer
erschienen im hs-Literaturverlag, Wien, Juni 2009
140 Seiten, 9,90 Euro
ISBN: 3-950196-19-6
Klappentext:
Das Meer – wer hört bei diesem Wort nicht das Rauschen der Wellen, riecht nicht den Duft nach Salz und Tang, sieht nicht die segelnden Möwen über einer glitzernden Fläche.
Das Meer – schon immer hat es die Menschen fasziniert. Sie haben an seinem Ufer gesiedelt, haben von seinem Reichtum gelebt, haben es dafür geliebt und gleichzeitig seine todbringende Kraft gefürchtet.
Der Atem des Meeres umweht die Texte dieses Buches, die Kurzgeschichten, Reiseimpressionen und Gedichte.
Das Meer ist mal Hauptdarsteller, mal Kulisse, ist mal warm und anheimelnd, dann wieder kalt und wild. Aber immer ist es – das Meer.
Leseprobe:
Atem des Meeres
ganz sanft hebt
deine Brust sich heute
dehnst deine Rippenwellen
weit zur blauen Dünung
wie anders gestern
als du wild gekeucht
und wütend deine Stimme
überschlug
dein Zwerchfell Aufruhr
deine Lungen berstend
der Tag vergeht
und mit ihm auch
dein Zorn
beruhigt hauchst du
eine Ahnung Salz
sinkst seufzend
in den Schlaf