Namenszug

Sehnsucht nach Meer

Tief in mir schwingt die Liebe zum Meer.

Schon in Kindertagen gab es dieses Gefühl von „nach Hause kommen“, wenn sich auf der Urlaubsfahrt in der Ferne ein blauer Streifen blicken ließ. Der erste Weg führte an den Strand, die Hände mussten ins Wasser tauchen, mussten die Wellen begrüßen. Und das mache ich auch heute noch.

 

In meinem Projekt „Sehnsucht nach Meer“ möchte ich diesem Gefühl, dieser Verbundenheit mit dem Meer nachspüren.

Ich arbeite abstrakt in Serien sowohl auf Papier als auch auf Holzpanels und Leinwand.

”Ich liebe das Meer wie meine Seele, denn das Meer ist meine Seele.”

Heinrich Heine

Serie 1:
"Zeit für Undine"

Undine, die Wasserfrau, die Nymphe oder Nixe, ist eine ambivalente Figur.

Für mich steht der Name in dieser Serie für die Ambivalenz des Wassers und für seine vielfältigen Erscheinungsformen.

Ich habe mich treiben lassen und versucht, mit Acrylfarbe und Tusche das Fließen einzufangen.

Die Bilder dieser ersten Serie haben alle das Format 15 x 25 cm (6”x 10”), sind mit Acrylfarbe und Tusche auf Aquarellpapier gearbeitet. Die Rahmen haben ein Format von 28 x 35 cm (11” x 14”).

(Klick auf die Bilder vergrößert die Ansicht.)

Verwendet habe ich eine reduzierte Palette aus Phtaloblau, Krapprot, Kadmiumgelb, Weiß und Schwarz. Dazu noch grüne Tusche.

Zeit für Undine (1)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (2)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (3)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (4)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (5)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (6)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (7)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (8)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (9)

Abstrakt | 80 Euro

Zeit für Undine (10)

Abstrakt | 80 Euro

Der Ausdruck des Meeres wechselt mit Wetterlagen, Jahres- und Tageszeiten.

Ich empfinde ganz unterschiedlich, wenn ich auf seine Bewegung, die Wellen, die Reflexe schaue. Und ich nehme immer etwas für mich mit.

Serie 2:
"Meeresgaben"

Auch in dieser zweiten Serie habe ich mit Acrylfarben auf Aquarellpapier gearbeitet. Das größere Format hat deutlich mehr gefordert an Zeit, an Farbe.

Die Bilder haben ein Format von 25 x 40 cm (10” x 16”), die Rahmen haben ein Größe von 40 x 50 cm (16” x 20”).

(Klick auf die Bilder vergrößert die Ansicht.)

Meeresgaben (1): Ruhe

Abstrakt | 130 Euro

Meeresgaben (2): Kraft

Abstrakt | 130 Euro

Meeresgaben (3): Energie

Abstrakt | 130 Euro

Meeresgaben (4): Tiefe

Abstrakt | 130 Euro

Auch hier habe ich eine reduzierte Palette verwendet: Phtaloblau, Magenta, Zitrongelb, Weiß und Schwarz.

Die anderen Farben ergeben eine andere Stimmung der Bilder.

Meeresgaben (5): Rhythmus

Abstrakt | 130 Euro

Serie 3:
"Aus Tiefen"

Die Wasseroberfläche kann ruhig oder aufgewühlt sein, auf die darunter liegende Tiefe des Meeres lässt sich nicht schließen.

Und auch nicht auf das, was aus den Tiefen an die Oberfläche dringen kann.

In der dritten Serie habe ich Holzpanels als Malgrund verwendet. Sie sind aus einer alten Schrank-Rückwand geschnitten.

(Klick auf die Bilder vergrößert die Ansicht.)

Aus Tiefen (1)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (2)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (3)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (4)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (5)

Sold

Sold

Auf dem harten Untergrund habe ich mehr Variationsmöglichkeiten, kann Farbe auftragen, wieder abschleifen, erneut auftragen und so Strukturen und Tiefe erzeugen.

 

Die Bilder haben ein Format von 25 x 25 cm (10” x 10”), die Rahmen haben ein Größe von 30 x 30 cm (12” x 12”).

Aus Tiefen (6)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (7)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (8)

Abstrakt | 150 Euro

Aus Tiefen (9)

Abstrakt | 150 Euro

Demnächst vielleicht mehr …