Unterwegs ins Museum – und dann?

Oben: Galerie in Bastia / Korsika Reisen, unterwegs sein, das heißt für mich auch immer: Ausschau halten nach Ausstellungen, Galerien, Kunstmuseen. Manches habe ich vorher online recherchiert, manches finde ich in Infoblättern vor Ort, über anderes stolpere ich quasi durch Zufall. Ich mag die Mischung aus Werken bekannter Maler*innen in den Museen und denen lokaler …

Unterwegs ins Museum – und dann? Weiterlesen »

Holzpanels mit Rahmen selber machen

Im Video von letztem Sonntag habt ihr gesehen, dass ich auf Holzplatten arbeite, die einen Rahmen haben, am dem ich sie an meiner Malwand aufhänge. Der Rahmen soll vor allem verhindern, dass die Holzplatten sich verziehen, wenn man mit Farbe und Feuchtigkeit darauf arbeitet. Solche Holzpanels kann man fertig kaufen, diese hier hat der Handwerker …

Holzpanels mit Rahmen selber machen Weiterlesen »

Kreative Weltsicht – Zitat von Rod Judkins

„Heute bin ich mal kreativ!“ Klingt irgendwie komisch, oder? Ein bisschen wie „Heute koche ich ein möglichst buntes Essen.“ oder „Heute lege ich im Garten ein amöbenförmiges Beet an.“ Als ob das etwas ist, das man ausnahmsweise macht, nichts Alltägliches, Regelmäßiges. Rod Judkins ist ein britischer Autor, Innovations-Berater und Universitäts-Lehrer. Er beschäftigt sich intensiv mit …

Kreative Weltsicht – Zitat von Rod Judkins Weiterlesen »

Ein Blick zurück auf die Vernissage von „4NATURE“

Über sechs Wochen ist die Vernissage unserer Gemeinschaftsausstellung „4NATURE“ schon her. Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, dass ich erst jetzt ein kleines Video für euch habe. Ich hätte euch gerne direkt danach ein paar Eindrücke vermittelt, aber die Video-Schnipsel, die mein Schatz während der Veranstaltung aufgenommen hat, mussten warten, bis ich mich um …

Ein Blick zurück auf die Vernissage von „4NATURE“ Weiterlesen »

100-Tage-Projekt: Neue Richtung für die zweite Hälfte

Fotos wählen und Skizzen dazu machen, das war die Idee für mein diesjähriges 100-Tage-Projekt. Ziel: mich mit Bildaufbau und Tonwerten zu beschäftigen. Angefangen habe ich mit Fotos von Landschaften und Orten, aufgenommen auf diversen Reisen in den letzten Jahren. Und wie ich beim letzten Update des Projektes schon geschrieben habe: Die zweite Hälfte des Projektes …

100-Tage-Projekt: Neue Richtung für die zweite Hälfte Weiterlesen »

Angelika Biber – Farbe, Farbe, Farbe

Als letztes Beispiel für kreative Prozesse habe ich heute die Kölner Künstlerin Angelika Biber für euch. Leuchtende Farben spielen bei ihr eine große Rolle, sowohl in den stark abstrahierten Landschaften als auch in ihren anderen Bildern. Feine Strukturen, zarte Linien, große Flächen, teils deckend, teils durchscheinend. Für mich strahlen die Bilder Frische und Lebendigkeit aus. …

Angelika Biber – Farbe, Farbe, Farbe Weiterlesen »