Blubberblasen auf dem Papier

Habt ihr als Kinder auch mit einem Strohhalm in euren Kakao gepustet und ihn schäumen lassen? Hattet ihr Spaß an den Blasen, bis irgendwer geschimpft hat, mit Essen spiele man nicht? Als ich das Video von Catherine Rains gesehen habe, tauchte sofort diese Kindheitserinnerung auf. Und der dringende Wunsch: Mit Seifenblasen Papier gestalten, muss ich …

Blubberblasen auf dem Papier Weiterlesen »

Collagepapier (1): Texturen mit einfachen Mitteln

Start in die Reihe rund um „Collagepapier selbstgemacht“. Heute möchte ich ausprobieren, was für unterschiedliche Texturen ich mit nur wenigen Mitteln herstellen kann. Ich nutze sowohl einfaches Druckerpapier (80 g/m²) als auch Linoldruckpapier (90 g/m²) und habe mir zwei Acrylfarben gewählt: Türkis und Blauviolett. (Warum diese? Sie kontrastieren und harmonieren gleichzeitig miteinander und – sie …

Collagepapier (1): Texturen mit einfachen Mitteln Weiterlesen »

Ein Monat rund um Collagen

Ich hatte euch ja vor einiger Zeit gefragt, wozu ihr auf meinem Blog und dem YouTube-Kanal gerne mehr sehen möchtet. Das Wort „Collage“ tauchte dabei recht häufig auf. Deshalb habe ich mir überlegt, im August den Schwerpunkt auf dieses Thema zu legen. Anfang Juli hatte ich euch in diesem Video gezeigt, wie ich mein Collagematerial …

Ein Monat rund um Collagen Weiterlesen »

Einfach anfangen – aber wie?

Kennt ihr das? Ihr wollt eigentlich regelmäßig malen, zeichnen oder etwas anderes Kreatives machen. Ihr habt eine Vorstellung davon, was ihr machen wollt, aber irgendwie kommt ihr nicht ins Tun. Ihr findet keinen Anfang. Und so sitzt ihr da, macht nichts und ärgert euch darüber. Ich habe das unterwegs mal wieder deutlich zu spüren bekommen. …

Einfach anfangen – aber wie? Weiterlesen »

Tu, was du tun willst!

Es ist gar nicht so einfach herauszubekommen, was man wirklich machen will. Oft glauben wir, das genau zu wissen. Und wundern uns, wenn wir keinen Anfang finden. Wenn wir stattdessen alles mögliche andere vorziehen, das wir zuerst erledigen „müssen“. Nichts anderes als Prokrastinieren, als Verschieberitis, oder? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist das, was wir …

Tu, was du tun willst! Weiterlesen »

Kreativität und Scheitern – Zitat von Edwin H. Land

(Edwin Herbert Land (1909 – 1991), Physiker und Industrieller, hat den Polaroid-Film erfunden.) Scheitern – ein scheußliches Wort, ein scheußliches Gefühl. Scheitern klingt nach Versagen, nach Unfähigkeit und Schwäche. In einer Welt, die die Starken zu Gewinnern erklärt, die in vielen Bereichen auf Wettbewerb und Erfolg baut, ist Scheitern ein No-Go. Wenn wir Angst vor …

Kreativität und Scheitern – Zitat von Edwin H. Land Weiterlesen »

Collage-Spielerei: Monochrome Räder

Das Gefühl, „etwas Kreatives“ machen zu wollen. Keine Lust zu einer größeren Aktion. Die Pinsel sauber, die Palette gerade ohne Farbe. Kleine Papierreste, die man nicht wegwirft. Warum also nicht mit den Schnipseln ein bisschen herumspielen? Vor einer Weile habe ich im Netz Kreise oder Räder aus Papierstücken gesehen in unterschiedlichen Variationen, z.B. hier: Und …

Collage-Spielerei: Monochrome Räder Weiterlesen »