Malerei

Unterwegs gesehen: Alexej von Jawlensky – Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff (1909)

Öl auf Pappe, 69,5 cm x 66,5 cm Bevor ich auf das Schild neben diesem Bild geschaut habe, hatte ich einen Titel “Frau in rotem Kleid” im Sinn. Mich hat sofort der intensive Blick fasziniert, der die Betrachtenden direkt trifft. Auf der Website des Lenbachhauses habe ich zu diesem Bild einige Infos gefunden. Jawlensky hat …

Unterwegs gesehen: Alexej von Jawlensky – Bildnis des Tänzers Alexander Sacharoff (1909) Weiterlesen »

Buchtipp: “Kunst-Lab Malen” von Deborah Forman

(Unbezahlte Werbung für ein älteres Buch) Anfangen muss ich diesen Beitrag mit einem “Leider”. Leider gibt es einige spannende Bücher aus der sogenannten “Lab-Reihe” des EMV-Verlages nur noch über den Gebraucht-Bücher-Markt (wenn man Glück hat). Warum ich dieses Buch trotzdem hier vorstelle? Weil so viele Anregungen zum Experimentieren darin stecken: 52 Projekte, also für jede …

Buchtipp: “Kunst-Lab Malen” von Deborah Forman Weiterlesen »

Vorbereitungen fürs Offene Atelier

Noch zehn Tage, dann öffne ich – wie insgesamt 41 Künstlerinnen und Künstler im Oberbergischen Kreis – mein Atelier, bzw. das galerie.mobil für Besucher. Termin: Sonntag, 5. November 2023, von 11 bis 18 Uhr. Vorher ist immer noch allerlei vorzubereiten. Zum Beispiel habe ich gerade bei den fertigen Bildern aus meiner Serie “Behausungen” die Kanten …

Vorbereitungen fürs Offene Atelier Weiterlesen »

Im Atelier: Was ist eigentlich aus den “Behausungen” geworden?

Erinnert ihr euch an mein Projekt “Behausungen”? Ist schon ziemlich lange her, dass ich euch davon etwas gezeigt habe. Im Frühsommer habe ich eine Serie von Bildern im Format 40 x 40 cm gestartet. Die Inspiration dazu kam aus meinem diesjährigen 100-Tage-Projekt. Die Idee dahinter kurz zusammengefasst: Wenn der Mensch seine Behausungen errichtet, dann verdrängt …

Im Atelier: Was ist eigentlich aus den “Behausungen” geworden? Weiterlesen »

Art Journal Grids (2): Ein paar Beispiele und ihre Entstehung

Heute möchte ich euch ein paar Art Journal Grids zeigen aus meinem September-Projekt. Ursprünglich als 30-Tage-Challenge gedacht, entwickeln sich die Grids immer mehr zu einer möglichen Skizzenbuch-Praxis, die sich vielleicht dauerhaft bei mir einnistet. Wer mich schon eine Weile kennt, weiß, dass ich mich mit Skizzenbüchern ein bisschen schwer tue. Ich weiß, wie nützlich sie …

Art Journal Grids (2): Ein paar Beispiele und ihre Entstehung Weiterlesen »