Reflexionen

Wie viel Zeit rund um die Kunst?

Im letzten Jahr habe ich zum ersten Mal einen persönlichen Jahresrückblick gemacht, und zwar in der Zeit, die wir gerne “zwischen den Jahren” nennen. Mein Fokus lag dabei auf meinem künstlerischen Tun und allem, was dazu gehört. Ich habe damals für mich einen Fragebogen entwickelt, den ich dann in aller Ruhe beantwortet habe. Und diesen …

Wie viel Zeit rund um die Kunst? Weiterlesen »

Freiheit der Darstellung – Zitat von Pablo Picasso

Was mag Picasso für eigenartige Gedanken gehabt haben, meinen wir vielleicht, wenn wir uns einige seiner Arbeiten anschauen, zum Beispiel die kubistischen Portraits oder Stillleben. Für mich steht bei diesem Zitat aber etwas anderes im Vordergrund. Für mich spricht Picasso hier von Freiheit, von künstlerischer Freiheit. Er löst sich von der sichtbaren Realität. Er will …

Freiheit der Darstellung – Zitat von Pablo Picasso Weiterlesen »

Kreativität und Scheitern – Zitat von Edwin H. Land

(Edwin Herbert Land (1909 – 1991), Physiker und Industrieller, hat den Polaroid-Film erfunden.) Scheitern – ein scheußliches Wort, ein scheußliches Gefühl. Scheitern klingt nach Versagen, nach Unfähigkeit und Schwäche. In einer Welt, die die Starken zu Gewinnern erklärt, die in vielen Bereichen auf Wettbewerb und Erfolg baut, ist Scheitern ein No-Go. Wenn wir Angst vor …

Kreativität und Scheitern – Zitat von Edwin H. Land Weiterlesen »

Was für Materialien nutze ich?

Letzte Woche ging es um die Idee, dass ich viel „produzieren“ muss, um mich weiterzuentwickeln. Quantität bringt Qualität. Ich brauche Übung, um meine Materialien kennenzulernen, um mich mit Techniken vertraut zu machen. Ich muss ausprobieren und ein Gefühl dafür bekommen, was geht und was nicht geht, und zwar ohne die Absicht, etwas Vorzeigbares (oder gar …

Was für Materialien nutze ich? Weiterlesen »

Masse statt Klasse? Echt jetzt?

„Quantity beats quality“ – das habe ich letztens irgendwo gelesen und habe eine steile Falte auf der Stirn bekommen. Das klingt, als wäre Massenproduktion besser als den Blick auf Hochwertiges zu legen. Aber so war das gar nicht gemeint. Ich habe im Netz ein bisschen nach diesen Worten gesucht und bin auf eine kleine Geschichte …

Masse statt Klasse? Echt jetzt? Weiterlesen »

Unterwegs ins Museum – und dann?

Oben: Galerie in Bastia / Korsika Reisen, unterwegs sein, das heißt für mich auch immer: Ausschau halten nach Ausstellungen, Galerien, Kunstmuseen. Manches habe ich vorher online recherchiert, manches finde ich in Infoblättern vor Ort, über anderes stolpere ich quasi durch Zufall. Ich mag die Mischung aus Werken bekannter Maler*innen in den Museen und denen lokaler …

Unterwegs ins Museum – und dann? Weiterlesen »