Video

Art Journal Grids (2): Ein paar Beispiele und ihre Entstehung

Heute möchte ich euch ein paar Art Journal Grids zeigen aus meinem September-Projekt. Ursprünglich als 30-Tage-Challenge gedacht, entwickeln sich die Grids immer mehr zu einer möglichen Skizzenbuch-Praxis, die sich vielleicht dauerhaft bei mir einnistet. Wer mich schon eine Weile kennt, weiß, dass ich mich mit Skizzenbüchern ein bisschen schwer tue. Ich weiß, wie nützlich sie …

Art Journal Grids (2): Ein paar Beispiele und ihre Entstehung Weiterlesen »

Von den Collage-Grids zum Leporello

Letzte Woche habe ich euch versprochen, dass wir aus den Collage-Grids ein Faltbüchlein kreieren. Ich brauche dazu meine drei Grids, ein bisschen Pappe und Collagepapier. Und natürlich das übliche Werkzeug wie Lineal, Bleistift, Cuttermesser und Kleber. Ihr seht, so ein Leporello ist eine einfache Sache. Und kleine Arbeiten wie unsere Collagen oder auch Zeichnungen, Aquarellskizzen, …

Von den Collage-Grids zum Leporello Weiterlesen »

Mini-Collagen im Raster

Was tun mit all den Collagepapieren, die wir in der letzten Zeit hergestellt haben? Heute möchte ich kleine Collagen im Raster daraus kreieren, also Collage-Grids gestalten. Diese Grids oder Raster habe ich öfter im Netz gesehen. Sie sind eine gute Möglichkeit, mehrere kleine Bildkompositionen parallel entstehen zu lassen und damit das eigene Gefühl für Formen, …

Mini-Collagen im Raster Weiterlesen »

Blubberblasen auf dem Papier

Habt ihr als Kinder auch mit einem Strohhalm in euren Kakao gepustet und ihn schäumen lassen? Hattet ihr Spaß an den Blasen, bis irgendwer geschimpft hat, mit Essen spiele man nicht? Als ich das Video von Catherine Rains gesehen habe, tauchte sofort diese Kindheitserinnerung auf. Und der dringende Wunsch: Mit Seifenblasen Papier gestalten, muss ich …

Blubberblasen auf dem Papier Weiterlesen »

Collagepapier (1): Texturen mit einfachen Mitteln

Start in die Reihe rund um „Collagepapier selbstgemacht“. Heute möchte ich ausprobieren, was für unterschiedliche Texturen ich mit nur wenigen Mitteln herstellen kann. Ich nutze sowohl einfaches Druckerpapier (80 g/m²) als auch Linoldruckpapier (90 g/m²) und habe mir zwei Acrylfarben gewählt: Türkis und Blauviolett. (Warum diese? Sie kontrastieren und harmonieren gleichzeitig miteinander und – sie …

Collagepapier (1): Texturen mit einfachen Mitteln Weiterlesen »