Malgründe: Keilrahmen, Holzpanels, Malplatten & Co.

Es gibt viele verschiedene Malgründe, auf denen du arbeiten kannst. Magst du lieber Keilrahmen mit Gewebebespannung oder Holzpanels? Bevorzugst du Malpappen oder Malplatten oder Papier?

Wo sind die Unterschiede und worauf solltest du beim Einkauf achten?

In Teil zwei meiner kleinen Reihe „Tipps aus dem Atelier“ gebe ich dir einen Überblick über die verschiedenen Untergründe, auf denen du deine Bilder und Collagen entstehen lassen kannst.

Wie immer sind das meine persönlichen Erfahrungen mit Keilrahmen und Co. Ich hoffe, sie sind auch für dich hilfreich.

Ich selber arbeite die meiste Zeit auf Keilrahmen, weil ich sie praktisch, leicht zu handhaben und relativ preisgünstig finde. Inzwischen habe ich aber auch – zumindest für kleinere Formate – die Holzpanels entdeckt. Und zwar die selbstgemachten. Denn der Baumarkt ist in diesem Fall eine gute Materialquelle – zumindest wenn man selber handwerkliches Geschick oder einen „Heimwerker des Vertrauens“ im Haushalt hat.

Hast du einen bevorzugten Malgrund? Hast du etwas ausprobiert und dich anschließend dagegen entschieden? Wenn ja, warum? Schreib mir gerne etwas dazu in die Kommentare.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert