Video-Tipp: Lost Women Art (1)

In der ARD-Mediathek habe ich diesen spannenden Film entdeckt über Frauen in der Kunst, die kaum oder gar nicht bekannt sind, obwohl sie zu ihrer Zeit erfolgreich waren.

Dazu gehören die Französinnen Berthe Morisot und Suzanne Valadon, die Deutschen Julie Wolfthorn und Helene Funke, die Russin Natalja Gontscharowa und die Schwedin Hilma af Klint.

Viele ihrer Bilder liegen in den Depots der Museen, werden aber nur selten oder gar nicht gezeigt.

Ihre Rolle in der Geschichte der Kunst wird verdrängt, aber inzwischen werden immer mehr Stimmen laut, diese Künstlerinnen zu ihrem Recht kommen zu lassen.

Leider kann ich den Film nicht direkt hier einbetten. Folgt also bitte dem Link in die Mediathek:

Lost Women Art: Vom Impressionismus bis zur Abstraktion (1) – hier anschauen

(Der Film ist in der ARD-Mediathek erreichbar bis 06.09.2025)

Anscheinend wird es einen zweiten Teil geben. Wenn er kommt, werde ich ihn ebenfalls hier vorstellen.

2 Kommentare zu „Video-Tipp: Lost Women Art (1)“

  1. Liebe Uta
    Danke! Ich liebe solche Filme. Da ich mich nicht allzusehr ums Selberfinden solcher Perlen bemühe, bin ich sehr dankbar für solche Hinweise.
    Einen schönen Sonntag wünscht dir
    Gertrud

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert