Heute gibt’s mal einen Einblick in eine Collage-Session, die schon ein Weilchen her ist.
Seit 23. Februar läuft das diesjährige 100 Day Project. Als Thema habe ich mir „Formen und Linien“ ausgesucht. Nach den ersten 50 Tagen mit Aquarellfarbe und Stiften hatte ich erstmal genug davon. Jedenfalls von der Aquarellfarbe. Weil ich nämlich wieder Lust auf Collagen bekommen habe.
Für eine Gruppe von kleinen Arbeiten in meinem Projekt bin ich deshalb auf die Suche gegangen nach neuen Formen.
Meistens schneiden wir für Collagen irgendwelche Elemente aus, zum Beispiel Figuren oder Dinge, und werfen den Rest in den Papierkorb. Dieses kleine Experiment hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, auch die negativen Formen, die beim Ausschneiden übrigbleiben, aufzuheben und zu nutzen.
Eine andere Möglichkeit, ungewöhnliche Formen zu finden, habe ich vor einiger Zeit demonstriert in diesem Video. Wenn ihr es noch nicht kennt, schaut doch mal da vorbei.