Collage

Inspirationen sammeln bei: Karen Stamper

Im Juni wird es keine Sonntag-Videos von mir geben – Sommerpause! – dafür aber wie im letzten Jahr Hinweise auf verschiedene Künstler*innen und Podcasts, bei denen ihr vielleicht Inspiration finden könnt. Die englische Künstlerin Karen Stamper reist gerne und viel, arbeitet unterwegs mit Skizzenbüchern – bevorzugt “contertina sketchbooks”, also Zieharmonika-Skizzenbücher – und nutzt Collage-Elemente in …

Inspirationen sammeln bei: Karen Stamper Weiterlesen »

Inspirationen sammeln bei: Lydia Rink

Im Juni wird es keine Sonntag-Videos von mir geben – Sommerpause! – dafür aber wie im letzten Jahr Hinweise auf verschiedene Künstler*innen und Podcasts, bei denen ihr vielleicht Inspiration finden könnt. Im Rahmen meines 100-Tage-Projektes “Collage” bin ich auf die Künstlerin Lydia Rink aus Duisburg gestoßen. Auf ihrem YouTube-Kanal gibt sie viele Tipps zur Arbeit …

Inspirationen sammeln bei: Lydia Rink Weiterlesen »

Collagematerial organisieren

Collagematerial organisieren – zumindest ein bisschen

Manchmal habe ich das Gefühl, je mehr Collagen ich mache, desto mehr Papier umgibt mich. Nicht nur, dass sich Zeitschriften, Buchseiten, Notenblätter und selbstgemachtes Collagepapier scheinbar unkontrolliert ausbreiten und jede freie Fläche einnehmen. Auch die Schnipsel und Reste häufen sich. Die Zeitschriften und größeren Stücke lassen sich stapeln. Aber was mache ich mit den losen …

Collagematerial organisieren – zumindest ein bisschen Weiterlesen »

Bücher zu Collagen

Bücher rund um Collagen (4)

Collagen – wenn wir mit unserer Materialsammlung arbeiten, dann wird jedes Bild ein Unikat. In meinem 100-Tage-Projekt habe ich mir anfangs täglich spontan einige Teile aus Zeitschriften ausgesucht und damit gespielt. Manchmal gehörten Figuren dazu, manchmal Pflanzen, mal habe ich Text integriert, mal selbstgemachtes Collagepapier. Jedes Bild stand für sich, am nächsten Tag ging es …

Bücher rund um Collagen (4) Weiterlesen »