Skizzenbuch-Erkundungen und etwas Herbstliches
Nachdem ich unterwegs war, musste ich erstmal mein offenes Atelier am kommenden Sonntag vorbereiten. Aber jetzt wird es Zeit, mich […]
Skizzenbuch-Erkundungen und etwas Herbstliches Weiterlesen »
Nachdem ich unterwegs war, musste ich erstmal mein offenes Atelier am kommenden Sonntag vorbereiten. Aber jetzt wird es Zeit, mich […]
Skizzenbuch-Erkundungen und etwas Herbstliches Weiterlesen »
Im Video von letzter Woche habe ich ein neues Projekt erwähnt, das ich neben den „Behausungen“ angehen möchte. Ich habe
Wie kann ich die Erfahrungen einer Reise in Bilder umsetzen? (1) Weiterlesen »
Heute möchte ich euch ein paar Art Journal Grids zeigen aus meinem September-Projekt. Ursprünglich als 30-Tage-Challenge gedacht, entwickeln sich die
Art Journal Grids (2): Ein paar Beispiele und ihre Entstehung Weiterlesen »
Für den September habe ich mir ja eine kleine Challenge gestellt: 30 Tage lang im Skizzenbuch Grids, also Raster füllen.
Art Journal Grids (1): Schicht um Schicht Weiterlesen »
Ihr kennt mein zwiespältiges Verhältnis zu Skizzenbüchern. Immer wieder kaufe ich welche oder mache sie selber. Immer wieder fange ich
Skizzenbuch mit farbenfrohem Innenleben Weiterlesen »
Wie oft sehe ich Bilder von Künstler*innen, die auf Reisen mit ihren Skizzenbüchern in Häfen, an Stränden, in malerischen Orten
Auf Reisen kreativ sein – gar nicht so einfach, oder? Weiterlesen »
Zweites Beispiel für kreative Prozesse in der Kunst: Die englische Künstlerin Louise Fletcher. Den Namen habt ihr bei mir sicher
Louise Fletcher – Im Skizzenbuch Ideen entwickeln Weiterlesen »
Neben der Arbeit an Bildern mit Steinen – im letzten Sonntags-Video zu sehen – habe ich mich weiter mit der
Erkundungen in Rot (1): Farben mischen und damit spielen Weiterlesen »
Im letzten Blogbeitrag habe ich euch erzählt, dass ich stapelweise Fotoausdrucke gemacht habe von Motiven, die ich als Inspiration nutzen
Atelier-Journal: Skizzenbuch mit visuellen Notizen und Gedanken dazu füllen Weiterlesen »
Die Vernissage war eine Art Schlusspunkt für die aktuellen Arbeiten. Die kleine Serie von abstrakten Bildern rund ums Meer ist
Projekt beendet – was kommt als nächstes? Weiterlesen »
Ich mag den Ausdruck „Concertina Sketchbooks“ für diese „Zieharmonika-Skizzenbücher“ oder Leporellos. Man kann sie kaufen oder ganz einfach selbermachen. Das
Concertina Sketchbook selbermachen – und damit arbeiten Weiterlesen »
Vor mir ziehen sich Rebzeilen einen sanften Hang hinauf. Die knorrigen Stöcke sind um diese Jahreszeit überall gut zu erkennen.
Unterwegs malen (1): Skizzenbuch oder Fotoapparat? Weiterlesen »