Skizzen als Basis für spätere Bilder
Im letzten Jahr habe ich Skizzen schon einmal genutzt, für mein 100-Tage-Projekt 2023. Damals gab es zwei verschiedene Varianten: Tonwertskizzen […]
Skizzen als Basis für spätere Bilder Weiterlesen »
Im letzten Jahr habe ich Skizzen schon einmal genutzt, für mein 100-Tage-Projekt 2023. Damals gab es zwei verschiedene Varianten: Tonwertskizzen […]
Skizzen als Basis für spätere Bilder Weiterlesen »
Valentia Lighthouse, ein Leuchtturm im Westen Irlands, an einem regnerischen und stürmischen Tag. Ein Motiv, das man fast monochrom malen
An der Staffelei: Valentia Lighthouse – weiter geht’s und wird fertig Weiterlesen »
Vor einiger Zeit hatte ich gesagt, dass mir die Arbeit an der Staffelei fehlt. Die täglichen Collagen, die Arbeit im
An der Staffelei: Valentia Lighthouse – ein Anfang Weiterlesen »
Beschränkung und Freiheit – in der Malerei schließen sich diese beiden Begriffe nicht aus. Dass die Reduzierung meiner Mittel bei
Projekt „Wild Atlantic Way“: Die richtigen Farben für die Küste Weiterlesen »
Oft haben wir Hemmungen, auf einer weißen Leinwand den ersten Pinselstrich zu setzen. Erst recht, wenn der vorherige Weg in
Projekt „Wild Atlantic Way“: Intuitiver Neustart mit viel Energie Weiterlesen »
Manche Ideen sehen auf den ersten Blick gut aus – aber ob ihre Umsetzung dann auch funktioniert? Heute geht es
Zurück auf den Wild Atlantic Way: Wie geht’s weiter mit dem Projekt? Weiterlesen »
Wenn der erste Schritt gemacht ist, geht es manchmal fast von alleine weiter. Ich hätte vor etwas mehr als einer
Projekt Behausungen: Die erste Serie wird fertig Weiterlesen »
(Bild) Da waren doch noch zwei angefangene Bilder aus der ersten Serie der „Behausungen“. Wird Zeit, dass ich sie fertig
Projekt Behausungen: Wiedereinstieg nach längerer Pause Weiterlesen »
Der Wild Atlantic Way ruft. Und ich folge … Weiter geht’s also mit dem Projekt, das durch die Irland-Reise im
Wild Atlantic Way: Skizzen und Start auf kleinen Leinwänden Weiterlesen »
Mal eben eine Serie von Mini-Bildern kreieren für „Kunst in Tüten“ – und zwar bis zum Offenen Atelier. Dazu in
Kunst in Tüten (2): Mini-Landschaften am Fließband Weiterlesen »
Ideen kommen oft erst auf den letzten Drücker. Und dann wird’s eng mit der Umsetzung. Aber ist es nicht gerade
Kunst in Tüten (1): Briefkarten mit handgeschriebenen Zitaten Weiterlesen »
Nachdem ich unterwegs war, musste ich erstmal mein offenes Atelier am kommenden Sonntag vorbereiten. Aber jetzt wird es Zeit, mich
Skizzenbuch-Erkundungen und etwas Herbstliches Weiterlesen »