Kreativität schafft Verbindungen
Am Wochenende habe ich mir beim Häkeln eine ältere Podcast-Folge von Atelier-Talk angehört. Hier habe ich euch den Podcast schon […]
Kreativität schafft Verbindungen Weiterlesen »
Am Wochenende habe ich mir beim Häkeln eine ältere Podcast-Folge von Atelier-Talk angehört. Hier habe ich euch den Podcast schon […]
Kreativität schafft Verbindungen Weiterlesen »
Schon der „alte Goethe“ wusste darum: Wir brauchen Leerlauf, um Inspiration zu finden. Und dabei lebte er in einer Zeit,
Langeweile und Musen – Zitat von Goethe Weiterlesen »
Lange Zeit habe ich kaum gemalt, weil ich dachte: Bis ich alles herausgeholt habe, was ich brauche, bis ich meinen
Zeit und Raum – lass dich von ihnen nicht einschränken Weiterlesen »
Ob wir das Wort „Disziplin“ verwenden oder nicht, wir haben – die meisten von uns jedenfalls – gelernt, dass man
Wenn Disziplin uns im Weg steht Weiterlesen »
Inspiration – das „Einhauchen“ einer Idee, ein unerwarteter Einfall – der Wortherkunft nach etwas, das von außen zum Künstler (nicht
Inspiration durch Arbeit – Zitat von Leonard Frank Weiterlesen »
Ist das nicht eine schöne Vorstellung? In einer Zeit, in der wir gewohnt sind, Ressourcen zu schonen, weil sie begrenzt
Es gibt viele Definitionen für Kreativität; die von Albert Einstein finde ich einfach erfrischend. Klar, sie verkürzt das Thema stark,
(Unbezahlte Werbung für ein Buch) „Steal Like an Artist“ – so der Originaltitel des Buches, der mir schon einige Male
Buchtipp: „Alles nur geklaut“ von Austin Kleon Weiterlesen »
Es gibt Jahre, da habe ich kaum gemalt, dafür reichlich geschrieben: Kurzgeschichten, Kurzkrimis, Lyrik, vieles veröffentlicht in eigenen Büchern oder
Malen und Schreiben im Wechsel – oder kombiniert? Weiterlesen »
Wo sind die letzten zwei Wochen geblieben? Zwei Wochen, in denen ich keinen Pinsel in der Hand hatte, keine Farbe
Kreative Zeiten ohne Pinsel und Farbe Weiterlesen »
Ihr kennt das sicher auch: Ihr träumt von etwas und ruft euch gleich wieder zur Ordnung mit den Worten „Das
Unmöglich? Na und? Weiterlesen »