Mehr als drei Monate lang habe ich mich täglich mit dem Thema „Kontraste“ beschäftigt. Heute möchte ich kurz zurückschauen und überlegen, was mir das Projekt gebracht hat.
Einerseits geht der Blick auf die regelmäßige Beschäftigung mit dem Thema, andererseits auf die einzelnen Schwerpunkte und ihren möglichen Einfluss auf zukünftige Arbeiten.
Im Video habe ich zusammengefasst, was ich aus dem 100-Tage-Projekt mitnehme.
Fazit:
Wenn man auf Inspiration wartet, geht viel zu viel Zeit verloren, die man kreativ nutzen könnte.
Auch kleine Zeitfenster helfen, um sich Tag für Tag weiterzuentwickeln.
Das Tun ist entscheidend, nicht das Produkt.
Und wenn die Lust mal kleiner ist, kann man immer etwas finden, das nützlich ist; und wenn man nur im Atelier ein bisschen aufräumt.
P.S.: Die Frage „Was hat es gebracht?“ klingt, als müsste jede Aktivität immer ein nützliches Ergebnis haben. So materialistisch war sie nicht gemeint. Eher im Sinne von: Welche Erfahrungen nehme ich mit?
Das klingt so frisch wie Neuschnee. Dabei hat es heute grau geregnet. Den ganzen Tag. Trübe Aussichten. Aber nur vor dem Fenster. Hier drinnen, am Schreibtisch, blühen die Pläne. Keine Vorsätze, nein, Pläne! Beim Aufräumen finden sich so viele Notizen zu Projekten, kleinen und größeren. Aufgeschrieben in Momenten, in denen die Muse ihren zarten Zeigefinger … Erster Erster Weiterlesen »
Für mein 100-Tage-Projekt habe ich mir das weite Thema “Kontraste” gesucht. Ich möchte jeweils 10 Tage einen Kontrast untersuchen, der erste war Hell/Dunkel in Schwarz, Weiß und Grau. Wie versprochen gibt’s am Ende eines Blocks die Übersicht über die Skizzen. Dreimal dasselbe Motiv, jeweils in unterschiedlicher Verteilung von Hell und Dunkel, Acrylfarbe auf Papier: Hier … 100-Tage-Projekt: Hell/Dunkel in Schwarz-Weiß…
Der zweite 10-Tage-Block im Projekt hatte den Schwerpunkt “Flächen und Linien”. In der ersten Hälfte habe ich Collagen erstellt und mit Stiften Linien ergänzt. In der zweiten Hälfte gabs farbige Flächen und Fineliner-Linien mit viel weißem Hintergrund. Fünf Collagen aus farbigen Flächen. Fazit: Ich mag eher die geometrischen Kompositionen aus Rechtecken und wenig anderen Elementen. … 100-Tage-Projekt: Flächen und Linien…
Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendig sind, uns jedoch helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Akzeptieren” einwilligen oder per Klick auf “Ablehnen” sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Begrifflichkeiten (z.B. “Cookies”, “Marketing” und “Statistik”) erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. EinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutz Überblick
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern.Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.