Reflexionen

Die richtige Stimmung zum Malen – was brauchst du dazu?

Ich blättere durch ein paar CDs, die auf der Kommode im Atelier in einem Körbchen stehen. Wonach ist mir heute? Eher sanfte Klänge einer Entspannungs-CD oder die rockige Röhre von Meat Loaf? Vielleicht etwas Afrikanisches oder ein bisschen Jazz? Ich entscheide mich schließlich für Westernhagen, weil ich es liebe, laut (nicht unbedingt schön) mitzusingen, wenn …

Die richtige Stimmung zum Malen – was brauchst du dazu? Weiterlesen »

Zitat Georgia O'Keeffe

Selbstbewusste Künstlerin – Zitat von Georgia O’Keeffe

Anmerkung: Im englischen Original (siehe unten) steht “artist” sowohl für “Künstlerin” als auch für “Künstler”, was bei der Übersetzung ins Deutsche leider verloren geht. An Selbstbewusstsein hat es ihr sicher nicht gemangelt, eher unüblich als Frau zu der Zeit, als sie sich als Künstlerin einen Namen gemacht hat. Georgia O’Keeffe lebte von 1887 bis 1986, …

Selbstbewusste Künstlerin – Zitat von Georgia O’Keeffe Weiterlesen »

Unterwegs malen (2): Lohnt es sich, all das “Zeug” mitzuschleppen?

Plein-air-Malerei – Malen an der frischen Luft, das klingt irgendwie romantisch, oder? Wahrscheinlich seht auch ihr Claude Monet mit Staffelei an der Seine stehen und seinen berühmten Sonnenaufgang malen. Oder einen anderen der Impressionisten, die die Stimmung und das Licht der Umgebung einfangen wollten. Das Malen in der Natur wurde möglich durch die Mitte des …

Unterwegs malen (2): Lohnt es sich, all das “Zeug” mitzuschleppen? Weiterlesen »

Ausstellung im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck

Wie reagiert ihr auf Kunst?

Seid ihr auch froh, dass es wieder recht einfach möglich ist, Ausstellungen zu besuchen? Dass nicht nur große Museen geöffnet sind, sondern auch die Kunstvereine und Gemeinden wieder Veranstaltungen organisieren? Ich gestehe, ich genieße das zur Zeit sehr. Mit meinem Göttergatten war ich Ende März im Arp-Museum Bahnhof Rolandseck nahe Bonn, in den letzten Wochen …

Wie reagiert ihr auf Kunst? Weiterlesen »

Pinsel

Wenn Disziplin uns im Weg steht

Ob wir das Wort “Disziplin” verwenden oder nicht, wir haben – die meisten von uns jedenfalls – gelernt, dass man bei etwas einmal Begonnenem dran zu bleiben hat. Wo kämen wir hin, wenn wir unsere Arbeit einfach fallen lassen, statt sie zu beenden? Wie könnten wir etwas lernen, wenn wir nicht üben, und zwar regelmäßig? …

Wenn Disziplin uns im Weg steht Weiterlesen »